The 2051 Munich Climate Conference

2050 ist der Horizont heutiger Klimapolitik. Alle Ziele, Pläne und Maßnahmen der Jetztzeit zielen auf dieses Datum. Deutschland soll dann CO2-neutral sein, eine globale Transformation von Lebens- und Wirtschaftsweisen vollzogen. 2050 ist das Ende der Zukunft, von der wir heute sprechen.

2051, wenn alle heutigen Zukunftspläne sich auf eine dann bereits vergangene Zeit beziehen, wird München für drei Tage zum Zentrum einer globalen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Denn dann findet die „2051 Munich Climate Conference“ statt. Ihr Mandat ist es, sich mit der Anfangszeit des Pariser Klimaschutzabkommens auseinandersetzen. Welches Wissen hatten die Menschen 2015 - 2020 über den Klimawandel? Mit welchen Folgen haben sie gerechnet? Was waren die gesellschaftlichen Diskurse? Wie wurde das Thema in den verschiedensten Disziplinen der Wissenschaft bearbeitet?

Weitere Infos und wie Sie teilnehmen können, finden Sie auf der Webseite von Munich 2051.

Crew
Andreas W. Kohn | Künstlerische Leitung
Benno Heisel | Künstlerische Leitung
Susi Gelb | Szenographie und Räume
Dr. Sebastian Schindler | Science
Dr. Markus Kink | Science & Video
Martha Pinsker | Kostüm
Nikolaus Witty | Konzept und Idee (2018-2020)

Datum
18.-19. September 2021

Spielstätte
digital und im Bellevue di Monaco

Gefördert von
Landeshauptstadt München - Kulturreferat
Bellevue di Monaco