Not-Residenzprogramm für Künstler*innen aus der Ukraine

In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Playground-Team ein Not-Residenzprogramm für performative Künstler*innen aus der Ukranine in München initiiert. Es geht darum, Unterkunft und finanzielle Unterstützung, sowie Austausch- und Arbeitsmöglichkeiten für mindestens einen Monat, nach Möglichkeit jedoch länger zu organisieren. Wer ein freies Zimmer oder eine Wohnung hat und jemanden beherbergen kann oder auf andere Art Hilfe leisten will – bitte melden Sie/meldet Euch! Wer finanziell unterstützen kann: bitte spendet. Ihr ermöglicht damit die Ausweitung des Programms.

Die ersten Künstlerinnen unseres Not-Residenzprogramms, Iryna Kudria, Uliana Horbachevska und Kateryna Pits sind bereits angekommen. Das Programm soll der Start einer langfristigen Solidarität und eines Artist-to-Artist-Supports werden, der auch für andere Künstler*innen und Länder weitergeführt werden soll, um so diese ‘Nomadic Solidarity/ground solidairty‘ in unserer künstlerischen Arbeit zu verstetigen.

Das Not-Residenzprogramm ist eine Initiative der Playground GbR in Kooperation mit Büro Grandezza e.V. und der Unterstützung weiteren Münchner Künstler*innen.

Für Unterbringungsmöglichkeiten, Fragen zum Programm und weitere Unterstützungsmöglichkeiten melden Sie sich gerne bei playground@annakonjetzky.com

Spenden bitte mit Stichwort “Not-Residenzprogramm” an Büro Grandezza e. V.
Kreditinstitut: GLS-Bank
IBAN: DE86 4306 0967 1057 7639 00
Alle Spender:innen erhalten eine Spendenquittung und eine Aufstellung über die Verwendung der Mittel.
Für Fragen zu Spenden melden Sie sich gerne bei jz@buerograndezza.org